News

Monatskaffee Juni & Juli
Two years ago, we - Robin and Martin - opened SUEDHANGs doors. It`s time to take a moment and look back at what SUEDHANG actually is or has become.First of all, we are a café in the heart of Tübingen - we see ourselves as part of the so-called 3rd wave of coffee. We love our open windows, we love being hosts. We try to accompany and move our customers more and more towards vegan consumption.
06.06.2022
We are - secondly - a roastery. Our passion is light roast coffee. We enjoy experimenting, breaking new ground, for example with canephora or self-developed drinks. We like to write articles and books about the various topics around coffee. And we are happy when we can provide our customers and business partners with coffee that makes a difference. A difference in that drinking coffee is not an act of autopilot but a conscious consumption. Even if it is a big word. It is about quality of life.
And - thirdly - we see ourselves as activists. For example, we are initiating a protest against higher VAT on vegan milk alternatives. We are not giving up and are trying to develop a regional solution for oat milk in reusable containers. We also see ourselves as radically transparent. publish our corporate records online. Because we want everyone to be able to judge for themselves whether we meet the respective ethical requirements. For responsible consumption. We don`t do all this just for ourselves. We do it so that other companies can build on our ideas.

Monatskaffee Mai
Den Monatskaffee im Mai bekommen wir von Spezialitätenrösterei Garten Rösterei aus St. Erhard - Knutwil."Wissen, woher unsere Nahrung kommt, wie sie produziert wurde, wer sie angebaut hat - selbst ein Teil davon sein, etwas mit eigenen Händen entstehen lassen, berühren, riechen, geniessen und Genuss bereiten.
Unser Kaffee ist genau das!
Wir wissen woher unser Kaffee kommt, wer ihn angebaut hat und wie er am besten schmeckt - und wir erzählen es dir gerne!
Gestartet vor ein paar Jahren als Hobby, haben wir uns nach den ersten besuchten Kursen schon bald professionell begleiten und schulen lassen, haben viel experimentiert und so das Maximum an Aroma und Textur aus dem grünen Gold geholt. Viele, viele Röstungen später, anfangs wirklich noch im eigenen Garten, haben wir die Gartenrösterei gegründet und den professionellen Verkauf gestartet.
Im Moment führen wir Kaffees aus 5 verschiedenen Ländern, die alle unterschiedlich geröstet werden. So empfehlen wir dir, die Wahl deines nächsten Röstkaffees anhand der Zubereitungsart zu treffen und schon bald im eigenen PopUp Coffee Store in Sursee.
Für uns ist Kaffee mit diesem Hintergrund eine echte Delikatesse! Umso mehr freut es uns, wenn unser Kaffee auch zu deinem Genuss wird!"
(Sandra, Röstmasterin)
Bei uns im Coffee Lab Zürich könnt Ihr die Kaffees von Garten Rösterei in den Kursen testen, oder an folgenden Samstagen direkt bei uns kaufen:
14.05.2022 14:00 - 17:00 Uhr
21.05.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch.
Coffee Lab Team
07.05.2022

Monatskaffee März
Den Monatskaffee im März bekommen wir von der Gourmet-Rösterei "Die Bohne" aus Gossau.
Viele Jahre mussten wir auf das Kaffeetrinken verzichten, weil die Säure des Kaffees uns den Magen verdorben hat. Durch den Besuch einer familientraditionellen Rösterei in Bremen, lernten wir, dass es sehr wohl magenfreundlichen Kaffee gibt.
Worauf es dabei ankommt sind die Auswahl der Rohbohnen, die Röstung und die Zubereitung. Eine wichtige Grundlage für magenfreundlichen Kaffee wird in der schonenden Langzeitröstung erreicht, in der die dazu verantwortlichen Säuren abgebaut und umgewandelt werden. Industrie-Röstungen müssen einen maximalen Gewinn abwerfen und erreichen aus diesem Grund nie einen so tiefen Säuregehalt.
Wieder zu Hause, begaben wir uns auf die Suche nach Kaffee, der im Langzeit-Röstverfahren hergestellt wird. So kam es im 2019, als wir gerade wieder auf der Suche nach Kaffee waren, zu einer schicksalshaften Begegnung im positiven Sinne, die alles auf den Kopf stellte. Uns wurde angeboten, das Ladenlokal in Gossau ZH, wo einst die Dorfkäserei und zuletzt auch eine Rösterei war, zu übernehmen. Wir entschlossen uns nach kurzem Überlegen spontan dazu.
Heute rösten wir in dem traditionsreichen Gebäude unseren eigenen Kaffee. Nach einem intensiven Weg des Erlernens und Praktizierens von unterschiedlichen Röstprofilen und dem erfolgreichen Abschluss der Barista-Ausbildung SCA, haben wir unser Ziel erreicht: Gourmet-Kaffees zu rösten, die diesen Namen auch verdienen. Und diese so zuzubereiten, dass ihre feinen Aromen voll zur Geltung kommen.
Wir freuen uns auf unsere Reise mit «Die Bohne».Wir freuen uns, die Geschichte der alten Dorfkäserei und ehemaligen Rösterei mit unserem Konzept weiterschreiben zu können.
Und wir freuen uns ganz besonders auf alle Begegnungen mit anderen Kaffeeliebhaber*innen!
Martin Kuster, Röstmeister
Martina Kuster, Barista SCA
Und wir freuen uns ganz besonders auf alle Begegnungen mit anderen Kaffeeliebhaber*innen!
Martin Kuster, Röstmeister
Martina Kuster, Barista SCA
Bei uns im Coffeelab könnt Ihr die Kaffees von "Die Bohne" in den Kursen testen, oder an folgenden Samstagen direkt bei uns kaufen.
05.03.2022 14:00 - 17:00 Uhr
19.03.2022 14:00 - 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf Euch.
Coffee Lab Swiss
Aktuelle Kurse Zürich

